COMO Fashion  |  Arbeits- & Berufsbekleidung  ✓   Corporate Fashion   ✓  Großkunden & Teambestellungen
Beratung
Wie können wir Ihnen helfen?


Schreiben Sie uns 

info@comofashion.de
Kontaktformular
 

Rufen Sie uns an

** Montag bis Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
+49 (0)8031 809540
 

Bestellen Sie unseren Katalog

Katalogbestellung

COMO Fashion Katalogbestellung

Service & Kontakt

Weitere Service- & Kontaktinformationen erhalten Sie hier >

Ihr Merkzettel ist leer.
Weiter shoppen
Ihr Warenkorb ist leer.

Schürzen bedrucken & besticken lassen

Ob in Küche, Service oder im Bistro: Mit individuell bedruckten oder bestickten Schürzen wird Arbeitskleidung zur Visitenkarte Ihres Unternehmens. Wählen Sie aus Latzschürzen, Bistroschürzen, Koch- oder Serviceschürzen – in vielen Farben und Schnitten.

Neben Klassikern bieten wir mit unserer eigenen Marke COMO Deluxe Schürzen, die höchsten Ansprüchen gerecht werden: besonders farbbeständig, robust verarbeitet und bis 95 °C waschbar. So kombinieren Sie Funktionalität mit professionellem Auftritt – Ihr Look. Ihr Team. Ihre Marke.

Weiterlesen
Schliessen
Schürzen bedrucken & besticken lassen
Filteroptionen:Filter zurücksetzen
Schürzen besticken & bedrucken

Schürzen veredeln: Druck oder Stick?

Ob Sie Ihre Schürzen bedrucken oder besticken lassen, hängt von Einsatz und gewünschter Wirkung ab:

  • Bedrucken eignet sich ideal für detailreiche Logos, mehrfarbige Motive oder moderne CI-Designs.
  • Besticken überzeugt durch edle Haptik, langlebige Haltbarkeit und ein hochwertiges Erscheinungsbild – besonders stark bei Logos und Schriftzügen.
  • Beide Varianten sind waschbeständig und für den professionellen Einsatz in Gastronomie, Küche und Service geeignet.

So wird aus jeder Schürze mehr als nur ein Kleidungsstück – sie wird zu einem Markenträger, der Ihr Team unverwechselbar macht.

 
 

FAQ Schürzen:

 
  •  

    Wie sollten Schürzen gewaschen werden?

    Elastizität, Strapazierfähigkeit, Farbechtheit, Schmutzresistenz und vieles mehr sind wichtige Stoffeigenschaften bei Schürzen. Um sicherzustellen, dass die Schürzen beim Waschen nicht beschädigt werden und ihre Materialeigenschaften erhalten bleiben, müssen auf jeden Fall die Pflegerichtlinien des Herstellers beachtet werden.
    Da Schürzen im gewerblichen Bereich aufgrund der regelmäßigen Beanspruchung und des Kontakts mit Lebensmitteln häufig und gründlich gereinigt werden müssen, bieten wir innerhalb unseres Schürzensortiments nur Schürzen an, die den Branchenstandards für Gastronomie, Hotellerie, Catering oder Bars entsprechen. Deswegen sind die meisten unserer Schürzen mit 60 oder sogar bis zu 95° C waschbar und industriewäschegeeignet. Unsere Experten für Berufsbekleidung beraten Sie gerne.
     

  •  

    Welche Materialien eignen sich am besten für Schürzen?

    Die besten Materialien für Schürzen sind Baumwoll-Polyester Mischungen. Sie sind strapazierfähig, formstabil und pflegeleicht. Für Gastronomie, Bäckereien, Catering und Küchen achten wir bei der Sortimentsauswahl natürlich auf eine hohe Qualität der Schürzen, die den Anforderungen für die gewerbliche Nutzung in Küchen und im Service gerecht werden. Bistroschürzen, Latzschürzen oder Schlitzschürzen - was Sorten, Größe und Farben angeht, finden Sie im COMO Fashion Shop Schürzen, die zum Stil Ihres Unternehmens passen. Unsere Experten für Berufsbekleidung beraten Sie gerne.

  •  

    Können Schürzen bestickt werden?

    Ja, man kann Schürzen besticken. Wichtige Faktoren sind hier die Qualität des Gewebes, das bestickt werden soll sowie des Garns, das für die Stickerei verwendet wird. Wir achten bei einer Stickerei darauf, dass zum Beispiel die Hitzebeständigkeit des Garns hoch ist und die Stickerei ideal platziert wird. Sie wollen Ihre Gastronomiekleidung mit einem Logo besticken lassen? Unsere Stickprofis beraten Sie gerne zu Stickereien auf Berufsbekleidung.

  •  

    Wie kann man Flecken von Schürzen entfernen?

    Unsere Schürzen sind aus robustem Stoff und lassen sich in der Regel bei Temperaturen von 60° C bis 95° C waschen. Je heißer Sie die Kleidungsstücke waschen können, umso besser gehen die Flecken, Spritzer und Kleckse wieder heraus. Hier sind einige Tipps, um Flecken von Schürzen zu entfernen:

    Frische Fettflecken, Soßenflecken: Tupfen Sie die betroffene Stelle zunächst mit einem Küchenpapier ab. Geben Sie einen Schuss Spülmittel auf den Fettfleck und reiben Sie es sanft ins Material. Nach einer Einweichzeit von ca. 5 Minuten lösen sich die Flecken vom Gewebe. Halten Sie das Material dann unter möglichst warmes Wasser und spülen Sie den Fleck aus. So ist die Schürze schon für eine spätere Reinigung in der Waschmaschine gut vorbereitet.

    Rotweinflecken: Bei frischen Rotweinflecken hilft Wasser mit Kohlensäure für eine erste Reinigung. Feuchten Sie den frischen Rotweinfleck mit Mineralwasser an und reiben Sie mit einem Tuch den angefeuchteten Fleck so lange aus, bis er annähernd verschwunden ist. Danach können Sie die Schürze wie gewohnt in der Waschmaschine waschen.

    Saftflecken: Viele Säfte sind sehr farbintensiv. Tupfen Sie so viel Saft wie möglich mit einem sauberen Tuch von der Schürze. Spülen Sie die Rückseite vom Fleck mit kaltem Wasser aus. Es ist empfehlenswert, die Schürze mit der höchsten Temperatur zu waschen, die sie verträgt.

    Um die Schürze nicht zu beschädigen, sollten Sie immer die Pflegehinweise des Herstellers beachten.