COMO Fashion  |  Arbeits- & Berufsbekleidung  ✓   Corporate Fashion   ✓  Großkunden & Teambestellungen
Beratung
Wie können wir Ihnen helfen?


Schreiben Sie uns 

info@comofashion.de
Kontaktformular
 

Rufen Sie uns an

** Montag bis Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
+49 (0)8031 809540
 

Bestellen Sie unseren Katalog

Katalogbestellung

COMO Fashion Katalogbestellung

Service & Kontakt

Weitere Service- & Kontaktinformationen erhalten Sie hier >

Regionseinstellungen
SpracheSprache
Ihr Merkzettel ist leer.
Weiter shoppen
Ihr Warenkorb ist leer.

Corporate Fashion - Ihre Marke, Ihre Identität, Ihr Erfolg!

Corporate Fashion ist der Schlüssel zu einer starken Corporate Identity und macht Ihre Marke einzigartig. Ihre Mitarbeiter werden sofort erkannt, und Ihre Kunden wissen auf den ersten Blick, zu welchem Team sie gehören. Ihre Marke bleibt präsent und hinterlässt Eindruck.
Was Brands wie McDonald's, Lufthansa oder MediaMarkt erfolgreich umgesetzt haben, können Sie auch: Mit einheitlicher Mitarbeiterkleidung stärken Sie nicht nur das Markenbild, sondern kommunizieren Ihre Werte und Professionalität. Corporate Fashion wird so zum Herzstück Ihrer Marke – authentisch, überzeugend und unvergesslich.

Corporate Fashion – Qualität, die bleibt

Anspruchsvolle Performance, Tag für Tag:

Ihre Arbeitskleidung muss einiges aushalten: Tragen, Waschen, Trocknen – und trotzdem in Topform bleiben. Genau hier setzt der Anspruch von COMO Fashion an: Berufsbekleidung für Corporate Fashion muss nicht nur gut aussehen, sondern auch belastbar und langlebig sein.

Bessere Materialien, längere Freude:

Wir setzen auf robuste Nähte, langlebige Fasern und widerstandsfähige Knöpfe, die für eine überragende Haltbarkeit sorgen. Berufsbekleidung von COMO Fashion kann mehr – sie bleibt dauerhaft überzeugend, egal wie hoch die Anforderungen im Alltag sind.

Eine Investition, die sich lohnt:

Hochwertige Corporate Fashion passt besser, hält länger und spart langfristig Kosten. Sie stärkt die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, hinterlässt Eindruck bei Ihren Kunden und schont durch Langlebigkeit die Umwelt. Das ist der Anspruch, der COMO Fashion ausmacht.

Attraktive Konditionen für Teams

  • Ab 50 Produkten: Kostenlose Stickkarte im Wert von 69 € und günstige Stickpreise.
  • Ab 100 Produkten: 5 % Rabatt pro Produkt.
  • Ab 250 Produkten: 10 % Rabatt pro Produkt.

Diese Konditionen machen hochwertige Corporate Fashion auch finanziell attraktiv. Sparen Sie bei Großbestellungen und investieren Sie gleichzeitig in Qualität, die bleibt.

Corporate Fashion – Entwicklung Ihrer Kollektion

Was soll Ihre Kleidung vermitteln? Welche Werte und welches Image wollen Sie transportieren? Standard-Kollektion oder Sonderproduktion – gemeinsam entwickeln wir eine durchdachte Kollektion, die Ihre Identität widerspiegelt.

Von Farben und Schnitten bis hin zu Materialien: Wir analysieren Ihre Anforderungen und setzen Ihre Vision in maßgeschneiderte Designs um. So entsteht eine Corporate Fashion, die Ihr Unternehmen stärkt und Ihre Mitarbeiter begeistert.

Excellence in Corporate Fashion

Ihre Vorteile

Mit COMO haben sie viele Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Corporate Fashion. Neben der individuellen Beratung können Sie in unserem Online-Shop schon Ihre eigene Vorauswahl zusammenstellen.
 

  • Vielfalt, die passt: Über 10.000 Produkte in allen CI-Farben und Größen.
  • Alles aus einer Hand: Arbeits- und Berufsbekleidung von Kopf bis Fuß – Damen- und Herrenmodelle passend zueinander. Zeitraubende Beschaffungsprozesse gehören der Vergangenheit an.
  • Design & Branding: Unser Stick- und Druckservice bringt Ihr Logo perfekt zur Geltung – präzise und CI-konform.
  • Anprobemuster & Visualisierungen: Kostenlose Muster und Visualisierungen ermöglichen Ihnen eine optimale Entscheidung für Qualität, Passform und Wirkung Ihrer Kleidung.
  • Schnelle Lieferzeiten: Dank starker Partner wie HAKRO, Greiff oder Olymp garantieren wir höchste Qualität und pünktliche Lieferung.

Maßgeschneiderte Corporate Fashion

Ihre Marke ist einzigartig – und Ihre Corporate Fashion sollte das auch sein. Mit unseren Sonderproduktionen entwickeln wir individuelle Schnitte, durchdachte Designs und verwenden hochwertige Materialien, die den Kern Ihrer Marke widerspiegeln. Gemeinsam legen wir Schritt für Schritt Artikel, Schnitte, Material und Design fest, um eine perfekt abgestimmte Unternehmenskollektion zu schaffen. Anschließend organisieren wir die Produktion pünktlich nach Ihrem Wunschzeitplan.

Veredelung – Ihr Logo perfekt in Szene gesetzt

Setzen Sie Ihr Logo in den Mittelpunkt! Mit unserem hochwertigen Stick- und Druckservice veredeln wir Ihre Corporate Fashion nach höchsten Standards. Egal ob Stickereien, Siebdruck oder Transferdruck – jede Methode wird präzise und langlebig umgesetzt. So bleibt Ihr Logo auch nach vielen Waschgängen einwandfrei erhalten.

Unser Prozess zur Entwicklung
Ihrer Corporate Fashion


  • Beratung & Analyse: Wir analysieren Ihre Markenidentität und greifen Ihre Ideen und Wünsche gezielt auf. Mit unserem sicheren Gespür für Mode empfehlen wir Ihnen passende Artikel und zeigen Ihnen Optionen sowie Alternativen für Ihre Unternehmenskleidung.
  • Budgetplanung: Auf Basis Ihres Budgets erstellen wir einen transparenten Vorschlag, der alle Kosten für Design, Produktion, Materialien und Logistik umfasst.
  • Konzeptentwicklung: Gemeinsam entwickeln wir ein individuelles Konzept – von Designs, Farben und Stoffen bis hin zu Logos und Accessoires.
  • Anprobemuster & Visualisierungen: Wir wählen passende Produkte aus und stellen Anprobemuster zur Verfügung. Visualisierungen mit Ihrem Logo erleichtern die finale Entscheidung.
  • Veredelung: Ihr Logo oder Slogan wird durch Stick oder Druck präzise umgesetzt. Nach Freigabe der Muster starten wir die Produktion.
  • Produktion: Nach der Musterfreigabe erfolgt die Bestellung und Produktion – inklusive Größen, Mengen und Lieferterminen, perfekt abgestimmt auf Ihre Anforderungen.

Corporate Fashion – Management Ihrer Kollektion

Nach unserer ersten Zusammenarbeit kennen wir Ihren Bedarf genau. Artikel nachbestellen? Eine kurze Mail oder ein Klick im Shop genügt, den Rest übernehmen wir.

Auf Wunsch richten wir einen individuellen Onlineshop für Ihre Teamwear ein, in dem Ihre Mitarbeiter Kleidung in CI-Farben und mit Logo bequem bestellen können.

Ob Entwicklung Ihrer Kollektion, Integration von Ordersystemen oder Lagerhaltung – wir bleiben Ihr verlässlicher Partner für Corporate Fashion.

Ihre Mitarbeiter als Markenbotschafter

Egal ob auf Messen, im Hotel, im Restaurant, in der Arztpraxis oder auf der Baustelle – Ihre Mitarbeiter sind die Gesichter Ihrer Marke. Sie repräsentieren nicht nur Ihre Produkte oder Dienstleistungen, sondern verkörpern auch Ihre Unternehmenskultur und -werte.

Professionelle Corporate Workwear verleiht Ihrem Team ein einheitliches Erscheinungsbild, das Kompetenz, Vertrauen und Zuverlässigkeit signalisiert. Die richtige Arbeitskleidung stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern – mit Corporate Fashion, die überzeugt.

Über uns

Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung hochwertiger Corporate Fashion unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Marke sichtbar zu machen. Unsere Leidenschaft gilt maßgeschneiderter Berufsbekleidung, die Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit vereint. Als zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Produktion. Gemeinsam machen wir Ihre Vision zur Realität.

 

FAQ Corporate Fashion

  •  

    Wie ist der Ablauf bei der Bestellung von Corporate Fashion?

    Jedes Unternehmen ist individuell und die Identität und die Ziele Ihres Unternehmens müssen durch die Corporate Fashion widergespiegelt werden. Je nach Bedarf werden in der Regel folgende Schritte durchlaufen:

    1.) Beratung & Analyse:
    Bevor mit der Entwicklung begonnen wird, ist es wichtig, Ihre Markenidentität zu verstehen. Welche Werte, Botschaften und welches Image will Ihr Unternehmen vermitteln? Welchen Stil und welche Ästhetik repräsentieren dieses Image am besten? Zudem sollte Ihre Corporate Workwear ansprechend für die Zielgruppe sein und natürlich auch praktisch und bequem für Ihre Mitarbeiter. Die Abklärung dieser Punkte hilft uns, Sie kompetent zu beraten.
    2.) Budget:
    Welches Budget ist für Ihr Unternehmen realistisch? Um einen umsetzbaren Vorschlag für Ihre Corporate Fashion zu entwickeln, ist diese Information für uns wichtig. Unser Vorschlag enthält dann alle Kosten für Design, Produktion, Materialien, Logistik usw.
    3.) Konzeptentwicklung:
    Basierend auf Ihrer Markenidentität entwickeln wir in enger Abstimmung mit Ihnen ein Konzept für Ihre Corporate Fashion. Dies umfasst das Design von Kleidungsstücken, Farben, Stoffen, Schnitten, Veredelungen mit Logos und eventuell sogar Accessoires. Hier können wir auf vorhandene Kollektionen zurückgreifen oder individuelle Kollektionen für Sie entwickeln.
    4.) Produktauswahl, Anprobemuster & Visualisierung:
    Dann werden Produkte ausgewählt, die Ihren Anforderungen an das Corporate Fashion Konzept am besten entsprechen. Je nach Branche und Einsatzgebiet können dies Hemden, Hosen, Blusen, Jacken, Schürzen, Kasacks usw. sein.
    Sie erhalten von uns Anprobemuster für Ihr Team, um die Größen abzustimmen. Wir setzen auch Visualisierungen mit Ihrem Logo für Sie um.
    5.) Veredelungen & Personalisierungen:
    Hier geht es um die Bestickung und Bedruckung der Kleidungsstücke mit Ihrem Logo, Ihrem Slogan oder anderen Individualisierungen. Wir bereiten Ihr Logo für die Bestickung oder Bedruckung auf und Sie erhalten von uns Stickmuster zur Freigabe. Weitere Informationen zum Stick- und Druckservice erhalten Sie hier!
    6.) Freigabe, Bestellung & Produktion:
    Nach Genehmigung der Muster werden die Produkte bestellt und produziert. Dies umfasst die Auswahl von Größen, Mengen und Lieferterminen gemäß den Anforderungen Ihres Unternehmens.

    Dieser Prozess kann natürlich entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens angepasst werden, und viele dieser Schritte können parallel verlaufen.

  •  

    Corporate Fashion - Welche Vorteile hat die Verwendung einer vorhandenen Kollektion gegenüber einer Sonderproduktion?

    Indem Standardprodukte aus einer bestehenden Kollektion verwendet werden, kann die Entwicklung einer Corporate Fashion effizienter und kostengünstiger sein, während dennoch die Markenidentität und die Anforderungen des Unternehmens erfüllt werden.

    Folgende Vorteile bieten vorhandene Kollektionen:
     - Zeit- und Kostenersparnis
     - Bewährte Qualität und Passform
     - Flexible Anpassung mit Logos
     - Langfristige Verfügbarkeit & kurze Lieferzeiten.

    Bei COMO Fashion haben wir eine große Auswahl an Designs, Schnitten, Farben und Möglichkeiten zur Individualisierung. Dadurch können wir für Sie sehr individuelle Corporate Fashion auch mit Standardprodukten entwickeln.

  •  

    Für welche Branchen bieten Sie Corporate Fashion an?

    COMO Fashion bietet maßgeschneiderte Lösungen für verschiedene Branchen an, darunter Basics, Messekleidung, Business, Gastronomie & Hotels, Medizin & Pflege, Handwerk sowie Verkauf & Handel. Unabhängig von der Branche können Kunden sicher sein, dass ihre spezifischen Anforderungen erfüllt werden.

    Hier eine Aufstellung der Bereiche mit Beispielen für Produkte:
    Basics: Polos, T-Shirts und Hemden mit Logo
    Firmenkleidung: Büro, Messe & Teamkleidung
    Business: Anzüge, Kostüme, Hemden & Blusen
    Gastronomie & Hotels: Schürzen, Servicekleidung, Kochjacken, Kochhosen & Co.
    Medizin & Pflege: Arztkittel, Kasacks, Schlupfhosen & Co.
    Handwerk, Industrie & Logistik: Arbeitsjacken, Arbeitswesten, Arbeitshosen, Schutzkleidung & Co.
    Verkauf & Handel: Teamkleidung für Verkäufer, Verkäuferinnen, Kassenpersonal & Co.

  •  

    Bietet Ihr Unternehmen auch eine individuelle Kollektionsgestaltung oder Sonderproduktionen für Corporate Fashion an?

    Bei COMO Fashion führen viele Wege zur eigenen Corporate Fashion. Neben der Auswahl aus einer Standardkollektion im Shop können Sie auch gemeinsam mit unseren Textilexperten ein Konzept für Ihre Corporate Fashion entwickeln und dieses bei uns umsetzen lassen,

    Folgende Punkte werden dabei berücksichtigt:

    Was braucht Ihr Team?
    Zunächst führen wir eine Bedarfsanalyse durch, um Ihre Anforderungen und Ziele zu verstehen. Was ist Ihr gewünschtes Image, was wollen Sie mit Ihrer Berufsbekleidung repräsentieren, zu welchen Anlässen wird die Kleidung getragen, was ist Ihre Corporate Identity und anderen relevanten Faktoren.
    Markt- und Trends:
    Wir kennen den Markt für Arbeits- & Berufsbekleidung aus dem Effeff. Dies ermöglicht es uns, innovative und relevante Konzepte zu entwickeln, die sich von der Konkurrenz abheben.
    Konzeptentwicklung Corporate Fashion:
    Basierend auf den gesammelten Informationen und Erkenntnissen entwickeln wir zusammen mit unseren Kunden ein Konzept für die Corporate Fashion. Dies beinhaltet die Festlegung von Designs, Farbpaletten, Materialien, Schnitten, Veredelungen und anderen wichtigen Aspekten für Ihre Kollektion.
    Skizzierung und Prototypen:
    Nach der Konzeptentwicklung erstellen wir Skizzen und Prototypen der geplanten Kleidungsstücke, um unseren Kunden eine visuelle Vorstellung von der finalen Kollektion zu geben. Dabei berücksichtigen wir Feedback und Anpassungswünsche unserer Kunden.
    Material- und Lieferantenauswahl:
    Wir haben zuverlässige Lieferanten an der Hand, die zum Beispiel unsere COMO DELUXE Linie produziert. Gemeinsam mit unseren Kunden wählen wir geeignete Materialien für die Produktion der Corporate Fashion aus. Dabei berücksichtigen wir Ihre Qualitätsanforderungen, Nachhaltigkeitsaspekte und Budgetvorgaben.
    Testphase und Optimierung:
    Nach der Produktion der ersten Muster führen wir Tests durch, um sicherzustellen, dass die Kleidungsstücke den Anforderungen unserer Kunden entsprechen und eine hohe Qualität aufweisen. Falls erforderlich, werden Anpassungen vorgenommen, um die Kollektion zu optimieren.
    Präsentation und Einführung:
    Schließlich präsentieren wir unseren Kunden die finalisierte Corporate Fashion-Kollektion und unterstützen sie bei der Einführung in ihrem Unternehmen.
    Nachbetreuung und Feedback:
    Auch nach der Umsetzung der Corporate Fashion stehen wir unseren Kunden weiterhin zur Verfügung, um Fragen zu beantworten, Feedback entgegenzunehmen und bei Bedarf weitere Anpassungen vorzunehmen, um sicherzustellen, dass die Kollektion langfristig erfolgreich ist.

    Unser strukturierter Entwicklungsprozess hilft Ihnen dabei, eine maßgeschneiderte Corporate Fashion-Kollektion zu gestalten, die Ihr gewünschtes Unternehmensimage reflektiert und Mitarbeiter sowie Kunden begeistert.

  •  

    Erhalten wir Anprobemuster für unser Team, wenn wir Corporate Fashion bei Ihnen bestellen wollen?

    Ja, bei der Entwicklung einer Corporate Fashion sind Anprobemuster sogar sehr wichtig. Hier erhalten Sie weitere Informationen zu Mustern für Ihre Corporate Fashion.

  •  

    Wie viel kostet Corporate Fashion?

    Wie viel Budget für Corporate Fashion notwendig ist, können wir Ihnen natürlich nicht sagen. Wir können Ihnen aber sagen, wie Sie bei der Entwicklung einer Corporate Workwear am besten vorgehen, wenn Sie nur wenig Budget zur Verfügung haben oder dafür einsetzen wollen. Denn Ihre Corporate Fashion können Sie auch schrittweise aufbauen. Beginnen Sie dabei mit den wichtigsten Kleidungsstücken oder Accessoires und erweitern Sie die Kollektion im Laufe der Zeit, wenn das Budget es zulässt.

    Priorisierung der Kleidungsstücke: Identifizieren Sie die wichtigsten Kleidungsstücke oder Accessoires, die als Teil der Corporate Fashion am dringendsten benötigt werden. Dies könnte beispielsweise einheitliche Hemden oder Polo-Shirts sein, die von Ihren Mitarbeitern bei Kundeninteraktionen getragen werden.
    Auswahl der ersten Kleidungsstücke: Wähle Sie Kleidungsstücke, die Sie in der ersten Phase verwenden möchtest. Berücksichtigen Sie dabei die Kosten, die Anforderungen der Mitarbeiter und die Bedeutung der Kleidungsstücke für Ihre Markenidentität und Ihr Erscheinungsbild.
    Entscheidung über das Branding: Entscheiden Sie, ob Sie die ausgewählten Kleidungsstücke mit Ihrem Unternehmenslogo versehen möchten oder ob Sie auf das Branding verzichten möchten. Das Hinzufügen eines Logos hilft dabei, Ihre Corporate Identity zu stärken und die Mitarbeiterzugehörigkeit zum Unternehmen zu fördern. Andererseits kann das Weglassen des Logos die Kosten senken.
    Fortsetzung mit weiteren Phasen: Basierend auf dem Basis-Outfit und den Ergebnissen der ersten Phase können Sie weitere Phasen der Corporate Fashion-Entwicklung planen und umsetzen, um die Kollektion schrittweise zu erweitern und zu verbessern.

 

Haben Sie noch Fragen?

Verwenden Sie unser Kontaktformular >