info@comofashion.de
Kontaktformular
** Montag bis Freitag 08:00 - 18:00 Uhr
+49 (0)8031 809540
Corporate Fashion ist der Schlüssel zu einer starken Corporate Identity und macht Ihre Marke einzigartig. Ihre Mitarbeiter werden sofort erkannt, und Ihre Kunden wissen auf den ersten Blick, zu welchem Team sie gehören. Ihre Marke bleibt präsent und hinterlässt Eindruck.
Was Brands wie McDonald's, Lufthansa oder MediaMarkt erfolgreich umgesetzt haben, können Sie auch: Mit einheitlicher Mitarbeiterkleidung stärken Sie nicht nur das Markenbild, sondern kommunizieren Ihre Werte und Professionalität. Corporate Fashion wird so zum Herzstück Ihrer Marke – authentisch, überzeugend und unvergesslich.
Ihre Arbeitskleidung muss einiges aushalten: Tragen, Waschen, Trocknen – und trotzdem in Topform bleiben. Genau hier setzt der Anspruch von COMO Fashion an: Berufsbekleidung für Corporate Fashion muss nicht nur gut aussehen, sondern auch belastbar und langlebig sein.
Wir setzen auf robuste Nähte, langlebige Fasern und widerstandsfähige Knöpfe, die für eine überragende Haltbarkeit sorgen. Berufsbekleidung von COMO Fashion kann mehr – sie bleibt dauerhaft überzeugend, egal wie hoch die Anforderungen im Alltag sind.
Hochwertige Corporate Fashion passt besser, hält länger und spart langfristig Kosten. Sie stärkt die Zufriedenheit Ihrer Mitarbeiter, hinterlässt Eindruck bei Ihren Kunden und schont durch Langlebigkeit die Umwelt. Das ist der Anspruch, der COMO Fashion ausmacht.
Diese Konditionen machen hochwertige Corporate Fashion auch finanziell attraktiv. Sparen Sie bei Großbestellungen und investieren Sie gleichzeitig in Qualität, die bleibt.
Was soll Ihre Kleidung vermitteln? Welche Werte und welches Image wollen Sie transportieren? Standard-Kollektion oder Sonderproduktion – gemeinsam entwickeln wir eine durchdachte Kollektion, die Ihre Identität widerspiegelt.
Von Farben und Schnitten bis hin zu Materialien: Wir analysieren Ihre Anforderungen und setzen Ihre Vision in maßgeschneiderte Designs um. So entsteht eine Corporate Fashion, die Ihr Unternehmen stärkt und Ihre Mitarbeiter begeistert.
Mit COMO haben sie viele Möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Corporate Fashion. Neben der individuellen Beratung können Sie in unserem Online-Shop schon Ihre eigene Vorauswahl zusammenstellen.
Ihre Marke ist einzigartig – und Ihre Corporate Fashion sollte das auch sein. Mit unseren Sonderproduktionen entwickeln wir individuelle Schnitte, durchdachte Designs und verwenden hochwertige Materialien, die den Kern Ihrer Marke widerspiegeln. Gemeinsam legen wir Schritt für Schritt Artikel, Schnitte, Material und Design fest, um eine perfekt abgestimmte Unternehmenskollektion zu schaffen. Anschließend organisieren wir die Produktion pünktlich nach Ihrem Wunschzeitplan.
Setzen Sie Ihr Logo in den Mittelpunkt! Mit unserem hochwertigen Stick- und Druckservice veredeln wir Ihre Corporate Fashion nach höchsten Standards. Egal ob Stickereien, Siebdruck oder Transferdruck – jede Methode wird präzise und langlebig umgesetzt. So bleibt Ihr Logo auch nach vielen Waschgängen einwandfrei erhalten.
Nach unserer ersten Zusammenarbeit kennen wir Ihren Bedarf genau. Artikel nachbestellen? Eine kurze Mail oder ein Klick im Shop genügt, den Rest übernehmen wir.
Auf Wunsch richten wir einen individuellen Onlineshop für Ihre Teamwear ein, in dem Ihre Mitarbeiter Kleidung in CI-Farben und mit Logo bequem bestellen können.
Ob Entwicklung Ihrer Kollektion, Integration von Ordersystemen oder Lagerhaltung – wir bleiben Ihr verlässlicher Partner für Corporate Fashion.
Egal ob auf Messen, im Hotel, im Restaurant, in der Arztpraxis oder auf der Baustelle – Ihre Mitarbeiter sind die Gesichter Ihrer Marke. Sie repräsentieren nicht nur Ihre Produkte oder Dienstleistungen, sondern verkörpern auch Ihre Unternehmenskultur und -werte.
Professionelle Corporate Workwear verleiht Ihrem Team ein einheitliches Erscheinungsbild, das Kompetenz, Vertrauen und Zuverlässigkeit signalisiert. Die richtige Arbeitskleidung stärkt das Vertrauen Ihrer Kunden und hinterlässt einen positiven Eindruck.
Machen Sie Ihre Mitarbeiter zu Markenbotschaftern – mit Corporate Fashion, die überzeugt.
Mit über 25 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Umsetzung hochwertiger Corporate Fashion unterstützen wir Unternehmen dabei, ihre Marke sichtbar zu machen. Unsere Leidenschaft gilt maßgeschneiderter Berufsbekleidung, die Funktionalität, Ästhetik und Langlebigkeit vereint. Als zuverlässiger Partner bieten wir Ihnen alles aus einer Hand – von der Beratung bis zur Produktion. Gemeinsam machen wir Ihre Vision zur Realität.
Der Ablauf erfolgt in 6 Schritten:
1. Beratung und Analyse (Bedarf, Image, Einsatz)
2. Budgetfestlegung
3. Konzeptentwicklung (Design, Farben, Schnitte, Logo)
4. Produktauswahl und Musteranprobe
5. Veredelung (Stick, Druck, Personalisierung)
6. Freigabe, Bestellung und Produktion
Details zu Mustern finden Sie hier: Musterbestellung, zu Veredelungen hier: Stickservice.
Vorteile von vorhandenen Kollektionen:
- Geringere Kosten
- Kürzere Lieferzeiten
- Bewährte Passform und Qualität
- Einfach individualisierbar mit Logo
- Langfristig nachbestellbar
Corporate Fashion wird in vielen Bereichen eingesetzt:
- Business & Office (Anzüge, Blusen, Hemden)
- Gastronomie & Hotels (Schürzen, Kochjacken, Servicekleidung)
- Medizin & Pflege (Kasacks, Arztkittel, Hosen)
- Handwerk & Industrie (Arbeitsjacken, Westen, Hosen)
- Verkauf & Handel (Teamkleidung für Verkäufer, Kassenpersonal)
- Basics & Messe (Poloshirts, T-Shirts, Hemden)
Ja. Ablauf einer Sonderproduktion:
1. Bedarfsanalyse (Anlass, Einsatz, CI)
2. Konzeptentwicklung (Design, Farben, Materialien)
3. Skizzen und Prototypen
4. Material- und Lieferantenauswahl
5. Testphase und Optimierung
6. Produktion und Einführung
7. Nachbetreuung und Nachbestellungen
Weitere Informationen finden Sie hier: Individuelle Corporate Fashion.
Ja. Muster sind Teil des Bestellprozesses. Sie helfen bei Größenabstimmung und Designfreigabe. Mehr Infos: Musterbestellung.
Die Kosten hängen von Menge, Veredelung und Kollektion ab. Tipp: Corporate Fashion lässt sich schrittweise aufbauen:
1. Start mit Basisartikeln (Polos, Hemden, Schürzen)
2. Logo optional hinzufügen (erhöht Kosten)
3. Später um weitere Teile erweitern
So bleibt das Budget planbar und flexibel.